Piep Piep! Begleite Blaumeisen in der Brutsaison 2025.
Die Brutsaison 2024 war ein voller Erfolg. 7 neue Blaumeisen hatten das Nest verlassen. Nach diesem Erfolg muss der Nistkasten natürlich auch dieses Jahr wieder zum Einsatz kommen.
Leider war der Nistkasten zum Ende der Brutsaison 2024 nicht mehr ganz wasserdicht. Daher hat der Nistkasten v2 ein paar Upgrades bekommen. Das Dach ist komplett neu und wasserdicht (hoffentlich), eine zweite Dachebene ist hinzugekommen sowie eine Außenkamera. Auch innen hat sich etwas geändert. Die Zwischenwände haben Löcher bekommen für eine bessere Durchlüftung des Nistraumes und auch der Kamera. Im Nistraum sind 4 Löcher im Boden um eventuell doch Wasser ableiten zu können.
Wie bereits letztes Jahr werde ich hier die aufregenden Ereignisse und Entwicklungen teilen, die im Laufe der Zeit in und um den Nistkasten herum geschehen.
Bleibt dran für Updates und lasst uns gemeinsam diese faszinierende Reise fortsetzten!
Live-Stream
Sobald die Brut beginnt wird der Live-Stream geschaltet.
Knapp 2 Wochen früher als letztes Jahr ist der Nistkasten am Balkon befestigt worden.
Der Nistkasten v2 hat ein paar Upgrades bekommen. Darunter ein neues Dach und eine Außenkamera.
27.01.2025
Neugier ist geweckt
30 Minuten nach dem Aufhängen war bereits die erste Blaumeise im Kasten.
28.01.2025
Täglicher Besuch & Konkurrenz
Ein Blaumeisenpärchen hat scheinbar wirklich starkes Interesse. Sie kommen regelmäßig ein paar Minuten vorbei.
Aber die Konkurrenz schläft nicht. Auch ein Kohlmeisenpärchen hat Interesse gezeigt.
Es ist erstaunlich wie viel größer Kohlmeisen im Vergleich zu den Blaumeisen sind.
30.01.2025
Gute Nacht!
Ein ruhiger und erholsamer Schlaf…die erste Probenacht war ein voller Erfolg.
04.02.2025
Das neue zu Hause?
Inzwischen hat eine Blaumeise bereits 2 Mal im Kasten übernachtet. Den täglichen Besuch gibt es immer noch. Es scheint als hätte das Pärchen eine Wohnung gefunden.
24.02.2025
Inneneinrichtung
Das erste Nistmaterial wurde heute eingetragen. Jetzt wird’s gemütlich…oder doch nicht?
25.02.2025
Hausbesetzer
Die Kohlmeisen haben den Nistkasten noch nicht aufgegeben. Das Einflugloch sieht zwar zu klein aus für Kohlmeisen, aber wie man sieht: Es passt! Als wären Hausbesetzer nicht schon schlimm genug, hat die Kohlmeise fast das komplett eingetragene Moos (aus Versehen) wieder mit raus genommen.
08.03.2025
Ok, aber jetzt...
Heute wurde tatsächlich gestartet mit dem Nestbau. Die Meise trägt regelmäßig neues Material ein.
14.03.2025
Riskanter Eingriff
Was soll ich sagen? Die Innenkamera hat seit 4 Tagen kein Signal mehr aufgezeichnet. Und jetzt? Die Meisen haben mit dem Nestbau angefangen, also ist ein Eingriff ausgeschlossen. Aber das bedeutet auch: Keine Aufnahmen mehr von innen.
Ich habe 4 Tage mit mir gerungen und mich dann doch entschlossen die Innenkamera mit der Außenkamera zu ersetzten. Der Eingriff war wohl geplant und ging sehr schnell. Ich habe eine Pause ausgenutzt, in der die Meisen immer eine längere Zeit abwesend sind (vermutlich Verwandte besuchen).
Ich habe selbstverständlich Handschuhe getragen um möglichst keine Fremdgerüche in den Kasten zu bringen.
Die Kamera wurde ausgetauscht und der Kasten hing schnell wieder an Ort und Stelle. 30 Minuten später ist die Meise bereits wieder im Kasten und hat unbeirrt weiter gebaut…Puh!
Die ehemalige Innenkamera ist defekt und kann leider nicht repariert werden. Somit kann ich an dieser Stelle auch keine Aufnahmen mehr von außen zeigen…schade!
02.04.2025
Garten leer, Haus voll
Was eine Arbeit. Die Meise bringt unermüdlich neues Nistmaterial ein. Teilweise weiß ich nicht was sie da holt oder woher. Um ein Gefühl zu geben welche Menge die Meise gefüllt hat: 15x15x10cm (ungefähr)
Die Meise schläft bereits seit Anfang Februar jeden Abend im Kasten.
03.04.2025
Das erste Ei!
Das erste Ei wurde heute früh gelegt. Zirka eine Woche früher als letztes Jahr.
Legezeit: 03.04.2025 6:30Uhr
07.04.2025
Geheimnisse
Ich würde an dieser Stelle gerne berichten wie viele Eier gelegt wurden. Leider ist die Meise sehr auf Datenschutz und Persönlichkeitsrechte bedacht und deckt das Gelege unmittelbar vor dem Verlassen des Nestes ab.
Daher kann ich keine Aussage zur aktuellen Gelegegröße machen. Sorry…
14.04.2025
Renovierung
Ein seltsames Verhalten oder doch normal?
Die Meise formt sich gerade die Nistmulde. Das ist normal, aber die Mulde ist nicht an der Stelle wo das erste Ei gelegt wurde.
Ob das Ei in der Mulde ist und es immer noch am Legeort liegt, kann ich leider nicht sagen.
23.04.2025
Brüten ja oder nein?
Die Meise verlässt immer noch regelmäßig alle 20-30 Minuten das Nest.
Das erste Ei wurde vor 20 Tagen gelegt aber es sieht noch nicht danach aus als würde die Meise brüten. Sie sitzt nicht permanent auf den Eiern.
Jedoch kann ich sagen, dass ich bisher 5 Eier gezählt habe.
26.04.2025
Unentschlossen
23 Tage seit dem ersten Ei und immer noch nicht permanent auf dem Gelege. Die Meise verlässt nach wie vor das Nest. Zirka 15 Minuten in einer Stunde. Das scheint mir sehr lange.
Ich habe versucht Zusammenhänge festzustellen, konnte aber keine äußeren Einflüsse feststellen, die dieses Verhalten erklären würden.
Sie wird (trotz Falke in unmittelbarer Umgebung) vom Männchen gefüttert
Wir waren zwischenzeitlich ein paar Tage nicht zu Hause, also wurde sie auch nicht von uns gestört
18.05.2025
Ich mache mir Sorgen!
Ich mache mir wirklich Sorgen ob das Gelege noch was wird. Es ist bisher noch kein Küken geschlüpft.
Auch das Brutverhalten hat sich nicht geändert.
Oh je 🙁
26.05.2025
Fehlschlag?
Die Meise kommt immer seltener in den Nistkasten. Sie übernachtet auf den Eiern und setzt sich auch tagsüber noch ein paar Minuten drauf.
Traurig 🙁
02.06.2025
Hoffnung?
Die 5 Eier werden nicht mehr bebrütet, liegen aber noch im Nest.
Heute wurde weiteres Nistmaterial eingetragen. Vielleicht eine zweite Brut?
“Unsere Erde ist zu schön, um nicht fotografiert zu werden!”